
Zapi Combi SEM 1 – Infos und Fehlercodes
Zapi Combi SEM 1 Anlage für einen Fahrmotor mit Nebenschlussfeld und einen Reihenschluss-Hydraulikmotor
Diese Anlage wird von vielen Herstellern mit unterschiedlicher Software verbaut, bei Tausch unbedingt originale Steuerung einbauen. Die Zapi Programmierkonsole kann nur über Adapterkabel angeschlossen werden, meist ist in den Geräten ein sogenannter MDI, eine Anzeige für Batterieladezustand und Fehlercodes, verbaut, es gibt keine Fehler LED. Sollten Sie ein Adapterkabel benötigen rufen Sie uns bitte unter +49 2366 6096220 an.
Wenn Sie uns Ihren Reparaturauftrag zusenden, legen Sie bitte einen aussagekräftigen Lieferschein oder diesen von uns bereitgestellten Schein ausgefüllt bei.
Sie benötigen eine Reparatur für eine andere Steuerelektronik? Hier finden Sie unser komplettes Reparaturprogramm.
MDI | Anzeige Konsole | Bedeutung | Mögliche Lösung |
1 | EVP NOT OK | im Stillstand: das Proportionalventil ist offen im Betrieb: das Proportionalventil folgt nicht der angelegten Spannung |
Kabelbruch in der Zuleitung zum Prop.Ventil, Ventil defekt. Häufig ist auch die Steuerung defekt, kann von Sell Electronic repariert werden |
2 | BRAKE DRIVER KO | Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn eine falsche Spannung am Treibertransistor für die Magnetbremse gemessen wird | Meist liegt ein Kabelbruch direkt an der Magnetbremse vor, Magnetbremse prüfen gegebenenfalls tauschen, manchmal auch Kurzschluß am Treiber, Steuerung muss repariert werden |
3 | VFIELD NOT OK | Test im Stillstand bei geöffnetem Hauptschütz. Die Spannung zwischen den beiden Feldanschlüssen entspricht nicht annähernd 1/2 Batteriespannung | Die Feldanschlüsse des Motors sind nicht mit der Steuerung verbunden, Kabelbruch. Fehler im Leistungsteil, kann von Sell Electronic meist repariert werden |
4 | PUMP VACC NOT OK | Die Spannung des Potentiometersignals für den Pumpenantrieb, das die Steuerung vom Steuerkopf erhält, ist größer als 1V im Ruhezustand | Verdrahtung des Potentiometers unterbrochen, Potentiometer falsch verdrahtet oder Potentiometer defekt. Evtl. Steuerung defekt oder falsch programmiert, kontaktieren Sie uns unter +49 2366 6096220 |
6 | SERIAL ERROR #1 | Falsche oder keine Daten vom Steuerkopf | Datenleitung von Anlage zur Deichselkopfplatine unterbrochen, Deichselkopfplatine defekt, Anlage defekt, wenn Sie unsicher sind welches Teil defekt ist schicken Sie Anlage und Deichselkopfplatine zu Sell Electronic wir prüfen das für Sie |
8 | WATCH DOG | Bei der Selbstdiagnose der Steuerkarte wurde ein Fehler festgestellt | Watch-Dog Schaltkreis (Hardware) defekt, die Anlage muss repariert werden. Programm (Software) defekt, Anlage muss neu programmiert werden, oft eine Kombination aus Hard- und Software Fehler |
13 | EEPROM KO | Fehler im Speicher, in dem die Parametereinstellungen gespeichert sind | Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten, wenn der Fehler bleibt, das Eeprom löschen und neu programmieren, wenn der Fehler verschwindet, ist zu beachten, daß alle gespeicherten Daten auf einen Grundwert gesetzt sind. Hilft beides nicht muss die Anlage repariert werden |
32 | VMN NOT OK | Spannung an der Anker-endstufe kleiner als die Batteriespannung. Während der Fahrt wird eine Fehlermeldung ausgelöst, wenn die Endstufenspannung nicht der Vorgabe folgt | Fehler in der Verdrahtung der Motorkabel, Verluste des Motors gegen Masse, Fehler im Leistungsteil, Hauptschütz nicht in Ordnung. Isolation, Motorkohlen, Hauptschütz und Verdrahtung prüfen. Bei abgeklemmten VMN Anschluss Durchgangsprüfung zwischen Anschluss VMN und Anschluss Batterie Minus. Bei Durchgang ist die Endstufe defekt. Kann meist repariert werden |
37 | CONTACTOR CLOSED | Test beim Einschalten. Ohne Hauptschütz wird das Feld des Motors erregt. Wenn die Leistungskondensatoren sich nicht entladen, so wird Alarm gegeben |
Hauptschütz hängengeblieben (Kontakt geschlossen), Kontakt lösen und reinigen, evtl. Schütz austauschen Feld-Stromkreis nicht in Ordnung, Feldwicklung und –kabel auf Durchgang und richtigen Anschluß prüfen, es kann auch die Elektronik im Bereich der Feldansteuerung defekt sein, relativ problemlose Reparatur durch Sell Electronic möglich |
49 | I=0 EVER | Während der Fahrt steigt der Strom nicht über einen bestimmten Minimalwert, es wird Alarm gegeben | Stromsensor oder Ansteuer und der Endstufe defekt, Steuerung muss repariert werden |
53 | STBY I HIGH | Selbstdiagnose beim Einschalten und im Stillstand. Wird ein Stromfluss festgestellt, so wird Alarm gegeben | Stromsensor oder Ansteuer und der Endstufe defekt, Steuerung muss repariert werden. |
57 | HIGH FIELD CURR | Der Feldstrom ist nicht in Ordnung ist es wird Alarm gegeben |
Fehler im Stromsensor für das Feld , Fehler im Leistungsteil des Feldes, Anlage muss repariert werden |
58 | NO FIELD CURR | Der Feldstrom ist nicht in Ordnung ist es wird Alarm gegeben |
Fehler im Stromsensor für das Feld , Fehler im Leistungsteil des Feldes, Anlage muss repariert werden. Feldkabel nicht oder nicht richtig angeschlossen, Unterbrechung im Feldstromkreis |
60 | CAPACITOR CHARGE | Wird festgestellt, dass 500ms nach dem Einschalten die Kondensatoren noch nicht begonnen haben sich aufzuladen wird Alarm gegeben und das Hauptschütz schließt nicht |
Leistungsteil defekt, Steuerung muss repariert werden |
66 | BATTERY LOW | Batteriespannung ist unter 10% der Kapazität abgesunken | Batteriespannung mit der Programmier-Konsole im Menü TESTER überprüfen, ist der Spannungswert falsch, so kann er im Menü ADJUSTMENT angepaßt werden. Bei Still-Saxby Geräten muss die Steuerung nach der dritten Batterie Tiefentladung mit der Konsole freigeschaltet werden, kontaktieren Sie uns unter +49 2366 6096220 |
67 | THERMAL PROTECTION | Temperatur der Steuerung über 77°C | Tritt die Meldung nach kurzer Zeit auf kann eine ungenügende Wärmeabfuhr die Ursache sein. Nicht festsitzende Kabelschuhe an den Leistungsanschlüssen festziehen, Vorsicht Bolzen können auf Platine abreißen!! Temperatursensor defekt, Anlage muss repariert werden |
68 | CHARGING BATTERY | Batterieladegerät ist angeschlossen | Batterieladegerät vor dem losfahren ausstecken, Schalter am Batterieladestecker prüfen |
73 | POWER FAILURE #1 | Kurzschluss an Ventil, Schütz oder Magnetbremse | Alle Ventile, Schützspulen und die Magnetbremse auf Kurzschluss prüfen, auch die Verdrahtung überprüfen. Die Steueranlage kann im Bereich der Schütz- Ventil- Magnetbremsen Ansteuerung defekt sein und muss repariert werden |
74 | DRIVER SHORTED | An den Ausgängen zur Ansteuerung des Hauptschützes wurde ein Kurzschluß festgestellt |
Schütztreiber kurzgeschlossen, Steuerung muss repariert werden. Verdrahtung zum Hauptschütz nicht in Ordnung |
75 | CONTACTOR DRIVER | Ein Problem mit dem Teiber des Hauptschützes wurde festgestellt | Unterbrechung in der Ansteuerung des Hauptschützes oder Hauptschütztreiber defekt |
76 | COIL SHORTED | Überlast am Schütztreiber für das Hauptschütz | Schützspule kurzgeschlossen, Verdrahtungsfehler oder Schütz-treiber defekt, Steuerung muss repariert werden |
78 | VACC NOT OK | Die Spannung des Potentiometersignals für den Fahrantrieb, dass die Steuerung vom Steuerkopf erhält ist größer als 1 Volt in Nullstellung | Anschlußdraht des Potentiometers unterbrochen, Potentiometer falsch verdrahtet oder Potentiometer defekt. Es kann auch die digitale Deichselkopfplatine defekt sein |
79 | INCORRECT START |
(Fahrantrieb) Startreihenfolge nicht in Ordnung. Die Anlage startet nur, wenn erst der Schlüsselschalter eingeschaltet, dann der Deichselmikroschalter und dann eine Fahrtrichtung betätigt wird |
Fahrtrichtungsmikroschalter oder Deichselmikroschalter hängengeblieben, Bedienungsfehler oder Fehler in der Verdrahtung |
80 | FORW + BACK | Steuerung erkennt beide Fahrtrichtungen gleichzeitig | Fehler in der Verdrahtung, Fahrtrichtungsmikroschalter hängengeblieben oder Bedienerfehler |
95 | INCORRECT START |
(Pumpenantrieb) Startreihenfolge nicht in Ordnung |
Hydraulikfunktion beim Einschalten betätigt, Microschalter hängengeblieben |
98 | INPUT ERROR #2 | Kein Signal von der Pralltaste für die Notumkehr an Steuerung | Verdrahtung Steuerung zu Deichselkopfplatine überprüfen |
99 | INPUT ERROR #1 | Es kommt kein Signal von der Pralltaste für die Notumkehr am Steuerkopf an | Verdrahtung Deichselkopfplatine zur Pralltaste und Pralltaste überprüfen |
Die Firma Sell Electronic übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung unserer Tips und Fehlercodes entstehen. Desweiteren können wir nicht die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Informationen garantieren